Haus der kleinen Forscher

Als erste Kindertageseinrichtung im Kreis Gütersloh wurden wir bereits im September 2012 erstmals als „Haus der kleinen Forscher“ ausgezeichnet – und seitdem regelmäßig rezertifiziert. In Kooperation mit der gleichnamigen Stiftung machen wir Naturwissenschaften und Technik für unsere Kinder lebendig und begreifbar.

Ganz nach dem Motto von Kurt Tucholsky: „Erfahrungen vererben sich nicht – jeder muss sie allein machen“, schaffen wir Erfahrungsräume, in denen Kinder Phänomene aus ihrer Lebenswelt selbstständig erforschen können.

In den letzten beiden Kitajahren finden bei uns regelmäßig sogenannte Forscherwochen statt. In kleinen Gruppen experimentieren wir gemeinsam, entwickeln Fragen, stellen Vermutungen auf und dokumentieren unsere Beobachtungen. Dabei orientieren wir uns an den Interessen der Kinder – ihre Ideen bilden den Ausgangspunkt für unsere Projekte.

Durch das forschende Lernen werden nicht nur naturwissenschaftliche Zusammenhänge begreifbar, sondern auch wichtige Kompetenzen wie Problemlösefähigkeit, Teamarbeit, Sprache und Konzentration spielerisch gefördert.